Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

3-teilige Workshop-Reihe „Handwerk – Besser werden durch anders machen“

Vom Schnacken zum Machen – Entwickeln Sie kreative Geschäftsmodelle mit Künstlicher Intelligenz!
  • Sind Sie Inhaber*in, Gründer*in, Übernehmer*in oder (Team-)Leiter*in eines Handwerksbetriebs oder handwerksnahen Betriebs in Hamburg und Umgebung?
  • Möchten Sie Ihr Unternehmen durch innovative, KI-gestützte Geschäftsmodelle zukunftssicher gestalten?
  • Sätze wie „Das haben wir schon immer so gemacht“ sind nicht Ihr Motto?


Dann ist unsere 3-teilige Workshop-Reihe genau das Richtige für Sie!


Was erwartet Sie?

In diesen drei praxisorientierten Workshops erarbeiten Sie gemeinsam mit Expert*innen des Mittelstand-Digital Zentrums neue Geschäftsmodelle für Ihren Betrieb. Dabei setzen wir auf kreative Methoden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

✔️ Analyse Ihres aktuellen Geschäftsmodells – Identifizieren Sie Potenziale für Neuerungen, auch durch KI.
✔️ Kreative Entwicklung neuer Geschäftsmodelle – Nutzen Sie innovative Methoden, um zukunftsfähige Ideen zu generieren und den/die Kund*in von morgen zu gewinnen
✔️ Umsetzungsplanung – Erstellen Sie konkrete Schritte zur Implementierung der neuen Geschäftsmodelle in Ihrem Betrieb.


Warum KI im Handwerk?

Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten, traditionelle Handwerksbetriebe zu transformieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Sie durch KI:

  • Neue Dienstleistungen anbieten
  • Ihre Kundenbeziehungen stärken oder neue Kund*innen gewinnen
  • Effizientere Prozesse gestalten


Ein Erfolgsbeispiel: Enkeltauglichkeit
Ein Hamburger Hersteller für Berufsbekleidung hat durch die letzte Workshop-Reihe ein völlig neues Geschäftsmodell im Bereich Kreislaufwirtschaft entwickelt. Ziel: Kleidung soll nachhaltiger werden, um einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Durch kreative Methoden entstand ein bislang völlig neuer Service für Transparenz – ein Score (ähnlich dem NUTRI-Score), der die Kreislauffähigkeit von Kleidung bewertet – eine echte Erfolgsgeschichte! Lesen Sie mehr: Insta reel Kreislaufwirtschaft



Bringen Sie Verstärkung mit!

Für eine erfolgreiche Umsetzung empfehlen wir, eine/n Mitarbeiter*in aus Ihrem Betrieb mitzubringen. Gemeinsam können Sie die erarbeiteten Ideen besser realisieren. Spätestens ab dem 2. Workshop ist dies erforderlich.



Termine:

📌 6. Juni 2025 | 27. Juni 2025 | 18. Juli 2025 – jeweils von 9 bis 13 Uhr
📍 Handwerkskammer Hamburg / Digital Hub Hamburg



Referent*innen:

  • Christine Mish (Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg)
  • Friedemann Masur (Digitalisierungsberater Handwerkskammer Hamburg, EDIH Hamburg)
  • David Cassiel Trapp (Beratungsstelle für Innovation und Technologie, Schwerpunkt Digitalisierung)
  • Sebastian Peter (Mittelstand-Digital Zentrum Berlin)



Kostenfrei – aber verbindlich!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir erwarten jedoch eine verbindliche Anmeldung für alle 3 Termine, um die begrenzten Plätze optimal zu nutzen. Auch nach der Konvoi Workshop-Reihe gibt es begrenzte Möglichkeiten, bei der Umsetzung weiter begleitet zu werden.


Die Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden und die Zukunft Ihres Betriebs aktiv gestalten!

➡️ Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!


—————


Bitte beachten Sie folgende Hinweise:


Die Förderung durch das BMWK ermöglicht es uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team

Details

Datum: 6. Juni 2025

Uhrzeit: 09:00 — 13:00 Uhr

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

Ort

Digital Hub Logistics & Commerce

Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg

Hamburg, HH, DE, 20457


Weitere Veranstaltungen