Digitale Strategien zur
Unternehmensentwicklung
Erfahren Sie, welche Rolle Digitalisierungskonzepte und -technologien bei der Entwicklung Ihres Unternehmens spielen können.
Digitale Strategien umfassen die Gesamtheit aller Verhaltensweisen und Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreifen muss, um sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette digital zu positionieren. In der Praxis bedeutet dies, dass nicht nur die Technologie betrachtet, verändert und verbessert werden muss, sondern alles, was mit Produkten, Prozessen und Dienstleistungen in Verbindung steht. Somit umfasst eine Digitalstrategie Verhaltensweisen und Maßnahmen zur Erreichung der Unternehmensziele in einer digitalen Welt. Sie gibt Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/f9/Digitale-Strategien-zur-Unternehmensentwicklung-gratis-von-pexels-scaled-f9b8cb20.jpeg)
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/4b/Bewerber-finden-und-Mitarbeiter-halten-4b530ded.jpeg)
Mitarbeiter finden und halten – Mit digitaler Kompetenz und Perspektivwechsel zum Erfolg
Wie lassen sich Fachkräfte finden und bestehende Mitarbeitende langfristig an den Betrieb binden?
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/21/Kundenanlage-Verteilernetze-212b7067.jpeg)
Netzentgelte vermeiden: Wie Energiewirte und -kunden von Kundenanlagen und Geschlossenen Verteilernetzen profitieren können
Welche Möglichkeit gibt es für Unternehmen, die Energie produzieren, Netzentgelte zu vermeiden und Betriebskosten zu senken?
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/a0/Moderne-Software-Teaser-a0e528e9.jpeg)
Generationswechsel mit Modernisierung der digitalen Prozesse in der Schlosserei angehen
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg unterstützt einen Handwerksbetrieb bei der strukturellen und digitalen Neuausrichtung.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/a5/Transformation-Papendieck-Teaserbild-a5ecc82c.jpeg)
Vorbereitung zur geplanten Übernahme und digitalen Neuausrichtung einer Möbelmanufaktur
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg unterstützt einen Handwerksbetrieb bei der strukturellen und digitalen Neuausrichtung
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/43/Projektbericht_Wie_Resilienz_gemeinsam_gelingt-gratis-von-Pixabay-43e4876d.jpeg)
Wie Resilienz gemeinsam gelingt
Wie gelingt Resilienz? Zwei Handwerksbetriebe zeigen, es geht: Durch eine wirksame Haltung, Veränderungsbereitschaft und entsprechende Tools.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/47/KI-in-der-Angebotserstellung-471a816c.jpeg)
KI in der Angebotserstellung bei Event-Agenturen
Welche Vorkehrungen sind zu treffen, um bereits existierende KI-Programme zur effektiven Erstellung von Leistungsbeschreibungen für Standardanfragen im Eventagentur-Bereich zu erstellen?
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/8e/Upcycling-00-Titelfoto-8e1225eb.jpeg)
Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche
Kleidung in den Kreislauf zurückzuführen? So lautet die Vision. Ein Hamburger Hersteller und Großhändler für Arbeitsschutz- und Berufskleidung leistet schon seit Jahren einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Erfahren Sie hier mehr über die Schaffung einer ganzheitlichen Kreislaufwirtschaft sowie die Integration von Kundenbedürfnissen.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/d6/Mitarbeiter-finden-und-halten-d65837f0.jpeg)
Mitarbeiter finden und halten – in Zeiten von Chat GPT und interkulturellen Teams
Mitarbeitenden bessere Perspektive bieten und stärker an den Betrieb binden? In Zusammenarbeit mit einem Digitalisierungsberater der HWK Hamburg unterstützt das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg einen Betrieb in einem halbtägigen Workshop.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/af/Webseite-Neugestaltung-e1714124866127-af0f468d.png)
Webseite-Neugestaltung in einer Tischlerei
In der Ära des Internets ist ein aussagekräftiger Webauftritt für KMU unverzichtbar. Dies gilt auch für das Handwerk, wo traditionelle Betriebe zunehmend die Chancen erkennen, die eine Webseite bietet.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/5d/Arbeitsablaeufe-vereinfachen-5d851510.jpeg)
Arbeitsabläufe mit einem Assistenzsystem vereinfachen
Im Rahmen des Projekts „Arbeitsabläufe vereinfachen“ unterstützten die Experten des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg bei der Identifikation von Potentialen zur Automatisierung, der Spezifikation einer möglichen Lösung, einer ersten Einschätzung der Machbarkeit, sowie der kritischen Betrachtung möglicher Lösungen.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/b8/integration-von-3d-druck-in-einer-tischlerei-b84d1991.webp)
Integration von 3D-Druck in einer Tischlerei
In Tischlereien kann die Integration neuer Technologien eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit spielen. Vor diesem Hintergrund führte das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg zwei Workshops zum Thema „3D-Druck in der Tischlerei: Anforderungen und Auswahl“ durch.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/fc/betriebliche-prozesse-digital-abbilden-und-optimieren-fc580c90.webp)
Betriebliche Prozesse digital abbilden und optimieren
Oder: Was das miro-board als Kollaborationsplattform leisten kann. Ein Hamburger Solartechnik-Betrieb probiert es aus, um betriebliche Prozesse zu optimieren.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/02/handwerksbetrieb-digitaler-wandel-resilienz-028d0324.webp)
Ein Handwerksbetrieb stemmt mit Resilienz den digitalen Wandel
Resilienz ermöglicht Mitarbeitenden, besser auf Krisen und Veränderungen zu reagieren. Dies stärkt die Widerstandsfähigkeit von Teams, die Innovationskraft und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/19/eignungspruefung-eines-open-source-erp-systems-195cb3a3.webp)
Eignungsprüfung eines Open Source ERP-Systems
In diesem erfolgreich durchgeführten Digital Plus-Projekt wurde ein Open Source ERP-System getestet. Ob das Testergebnis zielführend war, erfahren Sie im Beitrag.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/5f/ki-technologie-in-technischen-anlagen-5f54aa46.webp)
KI-Technologie in technischen Anlagen
Wie KI-Technologie und darauf abgestimmte Geschäftsmodelle für technische Anlagen eingesetzt werden können, führt Ihnen dieses „Digital-Konkret-Projekt“ in einem Unternehmen vor.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/97/projekt-dienstleistung-976aa5cb.webp)
Umsetzungsprojekt in der Dienstleistungsbranche: Change Management
Mitarbeitenden-Einbindung als Erfolgsfaktor bei der Einführung digitaler Prozesse – Eine Praxisreise. Dieses Projekt zeigt, welche Bedeutung ein strukturiertes Vorgehen und die Mitarbeitenden-Einbindung in Bezug auf Veränderungen in Unternehmen hat.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/40/info-mittelstand-digital-hamburg-40b04a9c.webp)
Auf dem Weg zur smarten Qualitätskontrolle
In diesem Digital-Plus Projekt wurde anhand von Trainingsdaten der Einsatz von Deep Learning in der Qualitätskontrolle des EdgeClip getestet.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/6c/ki-mittelstand-digital-hamburg-6cc01652.webp)
Video Präsentation: Einführung von Künstlicher Intelligenz in Maschinen und Anlagen
Anhand einer Drehbank wird in diesem Video erklärt, wie Künstliche Intelligenz (KI) eine Predictive Maintenance (vorbeugende Instandhaltung) ermöglichen kann. Denn neben dem großen Schlagwort Digitalisierung ist auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/a1/dital-vernetzung-a1573986.webp)
Umsetzungsprojekt: Digitales Dokumentenmanagement
Der Weg zur gelungenen Dokumentenarchivierung und was dies mit Kommunikation zu tun hat – eine Praxisreise. Dokumente transparent, übersichtlich und nachvollziehbar digital verwalten – hört sich das nicht gut an? Erfahren Sie hier mehr über das Dokumentenmanagement.
![Digitale Strategien zur Unternehmensentwicklung](/wp-content/themes/yootheme/cache/b3/blockchain-mittelstand-digital-hamburg-b36f4672.webp)
Video-Präsentation: Demonstrator zur Blockchain Technologie
Anhand eines fiktiven jedoch praxisnahen Beispiels aus dem Supply Chain Management und der Logistik wird Ihnen die Blockchain Technologie im Video anschaulich vorgestellt. Die Blockchain besitzt großes Potenzial als Lösung für Herausforderungen, die zwischen unabhängigen Organisationen auftreten können.