Frischer Wind für Abläufe & Prozesse
Zwischen Werkstatt, Kunden und Zeitfressern: Digitalisierung angehen heißt oft bestehende Abläufe und Prozesse anpassen. Warum nicht gleich die Potenziale der Ablauf-/Prozessoptimierung im Handwerk entdecken und optimieren? Steigern Sie die Effizienz und Qualität in Ihrem Handwerksbetrieb nachhaltig.
Ziel des Workshops ist es, Ihnen praktische Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Abläufe und Arbeitsprozesse effizienter gestalten können. Künstliche Intelligenz kann dabei ein hilfreiches Werkzeug sein.
In interaktiven Sessions werden wir gemeinsam:
- Abläufe/Prozesse analysieren und Optimierungspotenziale identifizieren,
- Methoden zur Verbesserung von Abläufen kennenlernen und anhand von Fallbeispielen praktische Lösungen erarbeiten.
- anhand von Fallbeispielen praktische Lösungen erarbeiten.
- KI Werkzeuge einsetzen: Ergebnisse dokumentieren, Fehleranalysen durchführen und zu einer klaren Kommunikation kommen.
Der Workshop bietet Ihnen zudem eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit anderen Handwerksprofis.
Inhalte
- Digitalisierung und Abläufe, warum gehört das zusammen?
- Prozessoptimierungs-Grundlagen, Methoden und Ziele
- Identifikation von Engpässen und Verschwendungen
- Analyse und Verbesserung eigener Arbeitsprozesse
- Umsetzungsstrategien für Veränderungen
- Einsatz von KI Werkzeugen in der Prozessoptimierung
Ausblick: Im Rahmen des Workshops bieten wir für einen Handwerksbetrieb eine kostenfreie Umsetzungsbegleitung durch einen halbtägigen Workshop an.
Referent
- Daniel Pieper, Tischler & Prozessmanager
Moderation
- Sandra Holm, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet in der Speicherstadt statt. Die genaue Adresse erfahren Sie nach der Anmeldung. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Für das leibliche Wohl mit einem Imbiss und Getränken ist gesorgt.
Zielgruppe: Mitarbeitende, Geschäftsführer*innen, Inhaber*innen, Handwerker*innen aus dem Handwerk
Die Veranstaltung wird in Kooperation durchgeführt: EDIH HH
Fragen zur Veranstaltung? Handwerk4.0@hwk-hamburg.de
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung – 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) und rechtlichen Hinweise (Impressum – Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt. Die Daten werden zur Durchführung der Veranstaltung und zu Zwecken der Evaluation für die Projektlaufzeit gespeichert.
Die Förderung durch das BMWK ermöglicht es uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team

Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Speicherstadt
Am Sandtorkai, 20457 Hamburg
Hamburg, HH, DE, 20457