Von Tradition zu Innovation – Moderne digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen
Als modernes Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb mit einem zukunftsorientierten Ansatz und dem Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung haben Sie die Möglichkeit, durch Digitalisierung und Automatisierung sowohl Ihre internen Abläufe als auch die Kommunikation zu optimieren. In unserem Online-InfoVortrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Standardsoftware Ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Kundenkommunikation vereinfachen können. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung und lernen, wie diese Veränderungen Ihren Arbeitsalltag verbessern.
Themen
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Wie Sie Ihre Abläufe effizienter gestalten können
- (KI-)Automatisierung: Vereinfachung von Prozessen zur Steigerung der Produktivität
- Kommunikationsoptimierung: Verbesserte interne und externe Kommunikation durch digitale Tools
- Einsatz von Standardsoftware: Kostengünstige und unkomplizierte Lösungen ohne tiefgehendes Fachwissen
- Praxisbeispiele aus dem Handwerk: Wie andere Betriebe bereits von der Digitalisierung profitieren
- Maßgeschneiderte Lösungen: Finden Sie die passenden (KI-)Tools für Ihre spezifischen Anforderungen
- Inspiration durch praxisnahe Beispiele zur erfolgreichen Digitalisierung
- Kennenlernen wichtiger Tools und Softwarelösungen zur Prozessoptimierung
- Erste Schritte in der Umsetzung von Digitalisierung und Automatisierung
- Freisetzung wertvoller Zeitressourcen für Kundenbetreuung, Fachkräftesuche oder strategische Unternehmensentwicklung
- Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung – 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) und rechtlichen Hinweise (Impressum – Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt. Die Daten werden zur Durchführung der Veranstaltung und zu Zwecken der Evaluation für die Projektlaufzeit gespeichert.

Details
Weitere Veranstaltungen
Von Tradition zu Innovation – Moderne digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen
August 19, 2025 10:00
Online
„Daten? Hab ich doch, oder?“ – Wie Sie Ihr Unternehmen KI-ready machen
August 26, 2025 16:00
Online Event
SEO und KI: Zwischen Hype und Realität
August 28, 2025 10:00
Online Event
Wissensmanagement mit Methode: So bleibt wichtiges Wissen nicht auf der Strecke – auch dank KI
September 2, 2025 10:00
Online
KI-Sprechstunde
September 4, 2025 9:00
AI kommt ins Handwerk – bist du bereit?
September 4, 2025 9:00
Online
Plan A – Spielerisch die Arbeitswelt von morgen erproben!
September 4, 2025 13:30
Technische Universität Hamburg (TUHH) - Am Schwarzenberg-Campus 4, 21073 Hamburg
Smarte Prozesse: Mit KI und digitalen Tools zum Erfolg
September 9, 2025 9:00
ELBCAMPUS Hamburg - Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Förderung von Resilienz in der Industrie: Praktischer Austausch und Dialog
September 9, 2025 14:00
Digital Hub Logistics & Commerce - Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg
Smarte Prozesse anwenden: Digitale Werkzeuge & KI-Prozesse im Handwerk
September 10, 2025 9:00
ELBCAMPUS Hamburg - Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.