Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Plan A – Spielerisch die Arbeitswelt von morgen erproben!

Disruption & Wandel meistern: Im Planspiel „Plan A“ testen Sie risikofrei Strategien für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Das Aufkommen neuer Technologien, neue Geschäftsmodelle aber auch Handlungsdruck aufgrund knapper werdender Ressourcen oder politischer Vorgaben könnten die Art und Weise, wie wir Menschen arbeiten, grundlegend verändern.

Das Planspiel „Plan A“ erlaubt einen spielerischen Blick in die Arbeitswelt der Zukunft. Dafür befasst es sich mit Themen wie Industrie 4.0, Nachhaltige Entwicklung und Humanisierung der Arbeit. Planspiele eröffnen eine neue Welt. Sie sind ein geschützter Raum, in dem gelernt und ausprobiert werden kann. Bei „Plan A“ übernehmen Sie gemeinsam mit anderen Spielerinnen und Spielern die Zukunft eines mittelständischen Unternehmens.

Das erwartet Sie:

Impulsvortrag: „Resilienz: Status Quo und Ausblick“

Planspiel: „Plan A“ – Auf Basis einer Simulation können Sie selbst entscheiden:

  • Führen Sie den 5-Stunden-Arbeitstag ein und reduzieren die Auswirkungen auf die Umwelt?
  • Setzen Sie auf neue Roboter und eine menschenleere Fabrik?
  • Was ist mit neuen Technologien wie 3D-Druck und Blockchain?
  • Oder liegt die Zukunft doch in Geschäftsmodellen jenseits von Wachstum?

Erfahren Sie mehr über das Planspiel „Plan A“ und werfen Sie einen Blick auf die Inhalte und das Konzept auf unserer Landing-Page.

Spielen Sie mit und gestalten Sie die Arbeit der Zukunft!

Referenten:

Lasse Ladewig, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

Laura Obermann, Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

Zielgruppe:

Unser Planspiel richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen, die ihre Transformationsprozesse zukunftsorientiert gestalten möchten.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover statt.

Wir freuen uns, Sie bei diesem kostenfreien Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums Hamburg begrüßen zu dürfen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung – 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) und rechtlichen Hinweise (Impressum – Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt. Die Daten werden zur Durchführung der Veranstaltung und zu Zwecken der Evaluation für die Projektlaufzeit gespeichert.

Die Förderung durch das BMWE ermöglicht es uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team

Details

Datum: 4. September 2025

Uhrzeit: 13:30 — 18:00 Uhr

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

Ort

Technische Universität Hamburg (TUHH)

Am Schwarzenberg-Campus 4, 21073 Hamburg

Hamburg, HH, DE, 21073


Weitere Veranstaltungen

Plan A – Spielerisch die Arbeitswelt von morgen erproben!

September 4, 2025 13:30
Technische Universität Hamburg (TUHH) - Am Schwarzenberg-Campus 4, 21073 Hamburg

Smarte Prozesse: Mit KI und digitalen Tools zum Erfolg

September 9, 2025 9:00
ELBCAMPUS Hamburg - Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg

Förderung von Resilienz in der Industrie: Praktischer Austausch und Dialog

September 9, 2025 14:00
Digital Hub Logistics & Commerce - Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg

Smarte Prozesse anwenden: Digitale Werkzeuge & KI-Prozesse im Handwerk

September 10, 2025 9:00
ELBCAMPUS Hamburg - Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg