Künstliche Intelligenz: Gestern Science-Fiction – heute Helfer im Handwerk
Künstliche Intelligenz (KI) kannte man bisher nur aus Science-Fiction-Blockbustern. Jetzt ist KI plötzlich Realität geworden und verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Arbeit im Handwerk.
Beispiele sind (endlich!) intelligente Chatbots für die Kundenkommunikation, KI-generierte Produkt-Designs, bessere Prozesse und blitzschnelle Datenauswertungen.
Starten Sie mit diesem Vortrag Ihre Reise in die neue Welt der Künstlichen Intelligenz. Erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (z. B. ChatGPT) als Werkzeug in Ihrem Unternehmen und in Ihrem beruflichen Umfeld nutzen können.
Zielgruppe:
Alle interessierten Personen
Ihr Nutzen:
Sie erhalten einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz. Damit Sie KI als ein Werkzeug betrachten, das Sie in Ihrem Unternehmen und in Ihrem beruflichen Umfeld nutzen können.
Inhalte:
- Was genau ist KI?
- Woher stammt die Technologie?
- Wie funktioniert sie?
- Welchen Einfluss hat sie schon jetzt auf den Arbeitsalltag im Handwerk?
Voraussetzungen:
keine
Referentin:
Melanie Stephan (Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V.)
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung – 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) und rechtlichen Hinweise (Impressum – Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg 2024 (digitalzentrum-hamburg.de) zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt. Die Daten werden zur Durchführung der Veranstaltung und zu Zwecken der Evaluation für die Projektlaufzeit gespeichert.
Die Förderung durch das BMWK ermöglicht es uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team

Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg